Seminarveranstaltung der Brunzel Bau GmbH, Velten mit Heiko Brunzel und rechtlicher Diskussion mit Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen, Immobilienrecht Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB
Schlagwort-Archive: Rechtsanwalt
Notar: Beurkundung bei Immobilienerwerb – Warn- und Aufklärungspflicht
Seminarveranstaltung mit rechtlicher Diskussion von und mit Heiko Brunzel, Veltener Bauunternehmer und Geschäftsführer Brunzel Bau GmbH. Rechtsanwalt und Privatdozent Dr. Erik Kraatz, für Straf-, Strafverfahrens- und Wirtschaftsstrafrecht bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB erläutert im Rahmen einer Seminarveranstaltung in Berlin die rechtlichen Auswirkungen des Urteils. Bauunternehmer Heiko Brunzel führt in die Grundlagen der Bauwirtschaft aus Sicht des Praktikers zu Beginn der Veranstaltung ein. Das Unternehmen Brunzel Bau GmbH seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich in der Bauwirtschaft in Brandenburg, Berlin und der weiteren Umgebung tätig, sowohl im öffentlichen wie auch privaten Hochbau.
Vorfälligkeitsentschädigung: Kredite, Darlehensvertrag, Finanzierungen
Informationsveranstaltung mit rechtlicher Diskussion in den Räumlichkeiten der Brunzel Bau GmbH, Velten. Bauunternehmer Heiko Brunzel, erfolgreich seit über zwanzig Jahren in der Bauwirtschaft in Brandenburg und Berlin, führt regelmäßig Inhouse-Veranstaltungen mit Mitstreitern aus der Bau- und Immobilienbranche und Bank- und Sparkassenpartner, Kunden der Brunzel Bau sowie dem Mitarbeiterteam durch. Am Puls der Zeit, damit im Dialog zu Kunden, Mitarbeitern und Mitbewerbern gehört zur erfolgreichen Firmenphilosophie des Bauunternehmers. Der Einladung für rechtliche Diskussion und Fragen ist der Berliner Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen, Partner der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB und Experte im Immobilienrecht gefolgt.
Social Media – Rechtliche Fragen – technische Fragen
„Social Media soll die Demokratisierung von Wissen und Informationen unterstützen und dabei global präsent sein“
Die Beeinflussung durch Massenmedien die Öffentlichkeit mit Informationen zu bombardieren und dadurch erfolgreich zum Ziel zu gelangen, hat Geschichte. Die Vorgehensweise wurde in Form von Fernseh- und Radiomeldungen und Zeitungsartikel ausgeführt, die sich sturzflutartig über das Volk ergossen hat.
Bauleistungen anerkennen – keine Anfechtung hinterher möglich
Eine trotz vorhandener Mängel erklärte Abnahme ist wirksam! Also Augen auf und nicht blind abnehmen!
Infoveranstaltung am 05.04.2013 in Berlin zu dem Themenschwerpunkt mit rechtlicher Diskussion: „Wer blind Bauleistungen anerkennt, kann hinterher nicht anfechten!“ Veranstaltungsleiter Rechtsanwälte Dr. Thomas Schulte, Ralf Hornemann aus Berlin und Geschäftsführer der Brunzel Bau GmbH, Hans-Heiko Brunzel aus Velten.