
Es wird gebaut – Deutschland im Bauboom
Herausforderungen im Wohnungsbau: Volle Auftragsbücher und Bauboom – Fachkräftemangel geht alle an, Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten / Brandenburg In Deutschland wird gebaut.
Herausforderungen im Wohnungsbau: Volle Auftragsbücher und Bauboom – Fachkräftemangel geht alle an, Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten / Brandenburg In Deutschland wird gebaut.
Baubehörde: Aufgaben, Sinn und Zweck – Die Entstehung und Geschichte: Baubüros und Bauamt in den Anfängen bis zum virtuellem Bauamt – von Heiko Brunzel, Brunzel
Modules Wohnen: bei Bedarf vergrößern oder verkleinern, Ortswechsel kein Problem, Module kommen mit – innovative Zukunft? – von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten / Brandenburg
Ziele: digitale Autobahn, ordnungspolitischen Rahmen, mündige Nutzer und mündige Unternehmer – nicht nur die Politik steht in der Pflicht – Aufgaben und Strategien für digitale
Heizung, Klima, Sanitär und erneuerbare Energien – Die kontrollierte Feuernutzung in der Steinzeit wurde als künstliche Heizung genutzt. Wärme sichert das Überleben – Diskussionsbeitrag von
Wohnraum im Wandel: Lebensgewohnheiten, digitale Kultur, Nutzungsmöglichkeiten, Grundrisskonzepte – was beeinflusst das Zukunftswohnen? Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Brunzel Bau GmbH Velten in Brandenburg. Wie den
Außengelände und Gebäude richtig gegen Einbrecher und ungebetene Gäste sichern – Bello bellt und verjagt, welche Möglichkeiten zur Sicherung gibt es noch? Diskussionsbeitrag von Heiko
Technische Untersuchung vor Baubeginn, Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit – Altlastenverdacht – nachhaltige Bauweise – Seminarbeitrag der Firma Brunzel Bau GmbH, Velten, zum Thema „Umwelt und Bau“
Seminarbeitrag der Brunzel Bau GmbH mit Heiko Brunzel, Bauunternehmer, Velten/Brandenburg – Sinn und Zweck von Versicherungen – Feuergefahren im Mittelalter führen zur Brandversicherung – Entstehung
Technischen Maßnahmen zum Schutz gegen das Risiko von Feuer-, Blitz- und Wasserschäden? Welche Technik ist sinnvoll? Worauf sollte geachtet werden? Seminarbeitrag von Heiko Brunzel, Unternehmer